Saatgut leihen – Vielfalt ernten

Ein Projekt der Stadtbibliothek Stavenhagen

© Susanne Brandt, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
© Susanne Brandt, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Dieses Projekt liefert einen Beitrag für folgende Nachhaltigkeitsziele:

Ab sofort können Bibliotheksnutzer nicht nur Bücher und andere Medien entleihen, sondern auch seit neuestem samenfeste Gemüsearten: Tomate, Salat, Erbsen, Bohnen und sowie die recht unbekannte Gemüsemelde.  

In unserer neu entstandenen Saatgutbibliothek haben Hobbygärtnerinnen und -gärtner die Möglichkeit, samenfestes Saatgut auszuleihen, alte und seltene Gemüsesorten zu retten und eine beeindruckende Pflanzenvielfalt zu ernten. Der nachhaltige Gedanke hinter der Saatgutbibliothek ist, dass ein Teil des geernteten Saatguts wieder in die Bibliothek zurückgebracht wird, um die Sammlung jedes Jahr zu erweitern. 

Zusätzlich findet man tolle Gartenbücher zum Entleihen in der Stadtbibliothek Stavenhagen, die extra zu diesem Anlass neu angeschafft worden sind.

Das Projekt „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ wird vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) unterstützt. Der Verein stellt über das Projekt „Saatgutleihen“ Saatgut und Informationsmaterial für Bibliotheken zur Verfügung.

Link zur Bibliothek: https://www.stadtbibliothek-stavenhagen.de/web/angebot-service/Saatgutbibliothek.php