Saatgut leihen – Vielfalt ernten
Ein Projekt der Stadtbibliothek Leipzig


Dieses Projekt liefert einen Beitrag für folgende Nachhaltigkeitsziele:



Die Saatgutbibliothek Leipzig wurde am 10. Februar 2025 in der Leipziger Stadtbibliothek eröffnet. Ziel der Saatgutbibliothek ist es, die Sortenvielfalt Leipzigs zu erhalten und Wissen über Kulturpflanzen und ihre Vermehrung zu vermitteln. Die Saatgutbibliothek hat insgesamt fünf Gemüsesorten im Angebot: Bohne, Erbse, Gartenmelde, Salat, Tomate.
Leipzigerinnen und Leipziger konnten im Frühjahr in der Zentralbibliothek und weiteren sechs Standorten im Stadtnetz Samentüten von gentechnikfreien, regionalen Gemüsesorten abholen. Zuhause wird gesät, gezogen, gewässert, gedüngt. Am Ende wird geerntet und die Samen des vermehrten Saatguts in der Bibliothek abgegeben.
Ab dem Sommer bis in den Herbst erfolgt die Rückgabe des gewonnenen Saatgutes. Das wird über den Winter eingelagert und kann im folgenden Jahr wieder entliehen werden.
Link zum Projekt: https://stadtbibliothek.leipzig.de/anmeldung-und-benutzung/saatgutbibliothek