Stadtbibliothek hilft beim Stromsparen

Die häuslichen „Stromfresser“ entlarven

© Susanne Brandt, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
© Susanne Brandt, Büchereizentrale Schleswig-Holstein
Dieses Projekt liefert einen Beitrag für folgende Nachhaltigkeitsziele:

Das Energiesparpaket können interessierte Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer ausleihen und damit die häuslichen „Stromfresser“ entlarven.

Somit lässt sich zum Beispiel der Stromverbrauch durch Leerläufe bzw. den Stand-by-Modus erkennen und verringern.

Das Spar-Paket enthält neben einem Strom-Messgerät und einem Verlängerungskabel mit Ein-/Ausschalter eine ausführliche Bedienungsanleitung sowie wichtige Informationen zum Energiesparen. Ein kleines Messgerät zeigt – zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. So sieht man, ob die Waschmaschine zum Beispiel auch im ausgeschalteten Zustand Strom zieht. Mit dem Messgerät lassen sich auch die jährlichen Betriebskosten des Kühlschranks ermitteln, was eine gute Entscheidungshilfe für eine eventuelle Neuanschaffung schafft.

 

Das Umweltbundesamt (UBA) stellt das Energiesparpaket zur Verfügung. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der No-Energy-Stiftung für Klimaschutz und Ressourceneffizienz.

Link zur Bibliothek: https://www.stadtbibliothek-stavenhagen.de/web/index.php