Nachhaltiger Arbeitsalltag in der Stadtbücherei Walldorf

Zusammen für die Agenda 2030

Bild: Stadtbücherei Walldorf
Dieses Projekt liefert einen Beitrag für folgende Nachhaltigkeitsziele:

Die Stadtbücherei Walldorf befasst sich nicht nur auf Kundenebene mit Nachhaltigkeit, sondern versucht auch den Arbeitsalltag nachhaltig zu gestalten. Die ID-Zettel werden als Notizzettel weiterverwendet und in die Belegdrucker wird speziell umweltverträgliches Thermopapier eingelegt. Alle kabellosen Geräte werden mi Akku-Batterien betrieben bzw. werden, wenn möglich, nach und nach gegen Geräte mit Kabel ausgetauscht, sodass keine Batterien mehr gebraucht werden.

Die Hälfte des Medienetats wird im Einzelhandel vor Ort ausgegeben. Die Medien der Stadtbücherei Walldorf werden, sofern möglich, repariert. Alle ausgeschiedenen Medien werden an die Bibliothekskunden verschenkt.

Die Verpackungen von Sendungen werden für die Fernleihe oder andere Sendungen weiterverwendet und die Druckerpatronen des Multifunktionsgerätes werden gesammelt und an die Firma zurückgesendet, welche diese dann recycelt.

Stadtbücherei Walldorf, November 2020